Ein gutes Steak, am besten vom Grill an einem schönen Sommerabend ist für Fleischliebhaber doch ein wahrer Genuss. Das Messer gleitet durch das Fleisch als wäre es warme Butter, genau so soll es sein. Die oftmals sehr stumpfen Messer aus dem standard Haushalts Besteckset können die Freude trüben. Deshalb gehört ein feines Stück Fleisch mit einem guten Steakmesser behandelt. Bei unserem Steakmesser Ratgeber haben wir für Sie messerscharf verglichen
Ein richtiges Steakmesser zeichnet sich durch eine sehr scharfe Klinge aus. Oftmals im Wellenschliff oder auch im sehr scharfen Glattschliff.
Die Klinge - der kleine aber fein unterschied
Ein richtige gutes Steakmesser zeichnet sich durch eine sehr scharfe Klinge aus. Ausgeführt ist diese oftmals im Wellenschliff oder auch im sehr scharfen Glattschliff. Bei Wellenschliff finden sich auch in der günstigeren Preisklasse scharfe Modelle. Jedoch ist hier der Nachteil das ein nachschärfen nur vom Fachmann durchgeführt werden kann. Bei Glattschliff kann das nachschärfen mit ein bisschen Übung auch sehr schnell selbst vorgenommen werden. Bezüglich Material, sind die Klingen in der Regel aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, was Sie Spülmaschinenfest macht. Trotzdem empfehlen wir eine Reinigung per Hand, denn in der Spülmaschine leidet die Schärfe der Klinge. In der Premium Klasse finden Sie aus eine Stück Stahl geschmiedete und speziell gehärtete Klingen. Diese benötigen etwas mehr Pflegeaufwand, aber sie danken es mit einer unglaublichen Schärfe die auch nach Jahren noch vorbildlich ist.
Ein leistungsfähiger Klingenstahl sollte die folgenden Eigenschaften aufweisen:
- Ausreichende Härte scharfe und dauerhafte Schnittleistung
- Korrosionsbeständig
- Flexibilität um Klingenbruch zu vermeiden
- Schärf & schleifbar muss er sein